VW Puma GTE: Brasiliens ikonischer Sportwagen auf Volkswagen-Basis

Der VW Puma GTE ist ein seltener und charismatischer brasilianischer Sportwagen, der in den 1970er-Jahren entworfen und produziert wurde. Er basiert auf dem zuverlässigen Fahrgestell des VW Käfer und besitzt eine leichte Karosserie aus Fiberglas sowie ein sportliches Design, das ihn sofort erkennbar macht. Der ambitionierte brasilianische Automobilhersteller Puma entwickelte den GTE als stilvolle und erschwingliche Alternative zu teuren europäischen Sportwagen. Mit seinem markanten Aussehen und seiner spritzigen Leistung gewann der Puma GTE schnell eine treue Fangemeinde – sowohl in Brasilien als auch international.

Technik und Design des ikonischen brasilianischen Sportwagens

Die ersten Puma-Modelle wie der Puma GT nutzten ursprünglich Komponenten von DKW. Schon bald wechselte die Marke jedoch auf die robustere Plattform des VW Karmann Ghia, was die Leistung und das Fahrverhalten deutlich verbesserte. Die kompakten Abmessungen, die sportliche Haltung und die aerodynamischen Linien verliehen dem Wagen einen kraftvollen Auftritt. Aufgrund seines haifischähnlichen Designs erhielt er den Spitznamen „Tubarão“ (portugiesisch für „Hai“). Mit dem Eintritt in internationale Märkte wurde der GTE überarbeitet, um weltweiten Standards zu entsprechen. Wichtige technische Verbesserungen waren:

  • Hinterradantrieb für ein sportlicheres Fahrgefühl
  • Ein verbesserter 1600-ccm-Motor für mehr Fahrspaß
  • Doppelt wirkendes Bremssystem für erhöhte Sicherheit
  • Seitenleuchten und weitere internationale Sicherheitsmerkmale

Diese Upgrades machten den VW Puma GTE nicht nur alltagstauglicher, sondern auch bei Sammlern und Sportwagenliebhabern weltweit begehrter.

Das Erbe des VW Puma GTE

Internationale Aufmerksamkeit erhielt der Puma GTE im Jahr 1970 auf der Ibero-Amerikanischen Messe in Spanien. Die Produktion lief bis 1980 – insgesamt wurden fast 9.000 Fahrzeuge hergestellt. Heute gilt der Puma GTE als Symbol brasilianischer Kreativität gepaart mit deutscher Technik und bleibt unter Liebhabern klassischer Fahrzeuge äußerst begehrt. Obwohl die Produktion in den 1980er-Jahren endete, lebt das Erbe des Fahrzeugs weiter – viele Exemplare sind bis heute in Sammlerhand und auf Oldtimerveranstaltungen weltweit zu sehen.

VW Puma GTE kaufen und importieren

Sie suchen einen VW Puma? Wir sind auf die Beschaffung, Restaurierung und den weltweiten Export klassischer VW Puma-Modelle spezialisiert. Mit langjähriger Erfahrung in der Branche stellen wir sicher, dass jedes Fahrzeug höchsten Qualitätsansprüchen genügt. Unsere aktuell verfügbaren Fahrzeuge finden Sie hier.
Möchten Sie mehr über den Import eines klassischen Fahrzeugs aus Brasilien erfahren? Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Subscribe to our newsletter

Keep up with the latest blog posts by staying updated. No spamming: we promise.